Mai 07, 2020

Wenn der Frühling auf sich warten lässt, ist die Kindertapete zum Ausmalen eine echte Alternative an Regentagen. Aber war dir auch bewusst, dass das Ausmalen so viele positive Effekte hat und nicht nur ein netter Zeitvertreib ist?

 

Wusstest du schon...

1. Wenn Kinder innerhalb von einer Begrenzung malen, lernen sie nach und nach die Hand so zu führen, dass sie nicht über den Rand hinaus malen. Ohne dass es dein Kind bemerkt, übt es seine Feinmotorik und die Augen- und Handkoordination.

2. Durch das Ausmalen liegt der Fokus auf den Farben, nicht am Motiv. Kinder lernen dadurch die Farben zu unterscheiden und ihre Umgebung besser zu betrachten.

3. Bevor Kinder anfangen auszumalen, machen sie sich Gedanken über Farben die sie auswählen und über die Ästhetik. Nicht nur das frei Malen, sondern auch das Ausmalen fördert die Kreativität und Kinder versuchen sich das fertige Bild in der Phantasie vorzustellen.

4. Meistens sind Kinder beim Ausmalen über einen längeren Zeitraum mit dem Bild beschäftig, und bei der Kindertapete sogar über Tage oder Wochen ;)

Das fördert ganz spielerisch die Konzentration, Geduld und Ausdauer der Kinder. Positiver Nebeneffekt für uns Mütter: das verschafft uns ein wenig Luft und du kannst nebenbei deinen Kaffee in Ruhe genießen.

5. Ausmalen wirkt sehr entspannend auf dein Kind und auch auf dich. Nach einem stressigen und aufregenden Tag, egal ob im Kindergarten oder bei dir auf der Arbeit, male mit deinem Kind die Tapete aus. Es wirkt nicht nur auf Kinder wunderbar beruhigend, sondern macht Spaß und ihr habt gemeinsam eine wertvolle Zeit und am Ende habt ihr zusammen etwas schöpferisches geschaffen.

6. Ab einem bestimmten Alter interessieren sich Kinder mehr für das abmalen von den Bildern. Dein Kind kann die Tapete als Vorlage benutzen und fängt mit dem freien Zeichnen an. Dabei fängt es an, darüber nachzudenken was es noch auf seinem Bild zeichnen möchte und ist so selbst kreativ.

7. Nebenbei trainiert das Ausmalen die Handmuskulatur und die richtige Stifthaltung. Ein positiver und spielerischer Effekt für die Vorbereitung auf die Schule, ohne Stress und Druck.

8. Wenn Kinder Bilder ausmalen führt sie ihr Geist in magische Fantasiewelten, in denen sie für eine Weile Abstand von Stress und Problemen nehmen können.

9. Während des Ausmalens verwenden wir beide Gehirnhälften, wir steuern die Vorstellungskraft mit der logischen, die Präzision mit der erfinderischen und die Konzentration durch innere Befreiung.

10. Psychologen sind sich einig: während Kinder oder auch wir Erwachsenen ausmalen, meditieren wir, verbinden uns mit unserer inneren Poesie und entspannen.

Also, kann es etwas schöneres geben? Ran an die Kindertapete und an die Stifte!

 


Schreibe einen Kommentar


Vollständigen Artikel anzeigen

sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Kinder
sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Kinder

November 27, 2020 273 Kommentare

Bestimmt steht bei den Kids schon so einiges auf ihren Wunschzetteln, aber vielleicht suchst du auch noch nach Inspiration und Ideen, womit sie so gar nicht rechnen und du trotzdem einen Volltreffer landen kannst? Deshalb habe ich für dich diese 5 hochwertigen und fair produzierten Geschenkideen herausgesucht. Vom Stirnband an kalten Tagen über Bewegungsspiel bis zum Fotobuch für zauberhafte Erinnerungen sind kleine aber auch etwas größere Geschenke dabei. 
mehr lesen
Verpasse keinen Zentimeter mehr, wenn dein Kind über sich hinaus wächst.
Verpasse keinen Zentimeter mehr, wenn dein Kind über sich hinaus wächst.

Oktober 29, 2020

Sind wir mal ehrlich, du hast im stressigen Alltag keine Zeit die Meilensteine in der Entwicklung deiner Kinder in ein Buch zu schreiben oder du vergisst es einfach immer? Ich weiß genau wie es dir geht. 

mehr lesen
faires und ökologisches Spielzeug
Fair produziertes & ökologisches Spielzeug finden - geht das überhaupt?

September 23, 2020

Machen wir uns nix vor, über 70 % der Spielzeuge in unseren Kinderzimmern stammen aus China oder aus anderen Billiglohnländern in Fernost. Und genau dort herrschen wie auch in der Textilbranche, andere und meistens viel niedrigere, Standards und Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Vor allem jetzt, in den Monaten vor Weihnachten leiden die Arbeiter*innen an den katastrophalen Zuständen. 
mehr lesen

Be part of it!